Tyska S-Z

Sick, Bastian
Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache.
Die Zwiebelfisch-Kolumnen von SPIEGEL-ONLINE.

Kiwi Taschenbuch
230 pgs.
Sick, Bastian
Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
Die Zwiebelfisch-Kolumnen von SPIEGEL-ONLINE.
KiWi Taschenbücher 
267 pgs
Kiwi
Sick, Sebastian
Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Die Zwiebelfisch-Kolumnen von SPIEGEL-ONLINE.
KiWi Taschenbücher
272 pgs
   
Sick, Sebastian
Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Die Zwiebelfisch-Kolumnen von SPIEGEL-ONLINE. 
201 pgs. 19 SW-Abb., 19 SW-Abb., 8 Tabellen
KiWi Taschenbücher.
Sick, Sebastian
Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Die Zwiebelfisch-Kolumnen von SPIEGEL-ONLINE. . KiWi Taschenbücher.
256 pgs. m. Illustr. v. Katharina M. Baumann
Setz, J. Clemens
Suhrkamp
Friedrich Schiller
176 pgs
inbunden
garant
Slupetzky, Stefan
250 pgs
rororo


Ein berührender Roman über die Bürde der Geschichte und das Abschiednehmen.Friedenszeit in Österreich - seit zwei Generationen schon - ist für Daniel Kowalski eine Selbstverständlichkeit. Für seine Eltern war es das nicht.Sein seit langem verstorbener Vater entstammte einer der prominentesten Kriegsverbrecherfamilien der Nazizeit, in der Chemiefabrik des Großvaters wurde Zyklon B hergestellt. Daniels Mutter hingegen ist Jüdin und verlor ihre ganze Familie im Holocaust.Eines Tages erhält Daniel einen Brief seiner Großtante aus Israel. Sie teilt ihm mit, dass sie ein Haus aus Familienbesitz verkaufen will, in dem er seine Kindheit verbracht hat. Ob er es vorher noch einmal besuchen möchte?Als Daniel den Keller des Hauses entrümpelt, macht er eine Entdeckung. Er stößt auf ein Tagebuch, dessen Lektüre den Verdacht in ihm weckt, dass sein Vater seinen Tod nur inszeniert hat, um ein zweites Leben zu beginnen. Aber warum? War die Last der Geschichte zu erdrückend für diesen sensiblen Mann?Daniel beschließt, sich auf die Suche zu machen.Stefan Slupetzky hat seine eigene Familiengeschichte zum Anlass genommen, diesen ergreifenden Roman über das Reisen und die Suche nach Identität zu schreiben.
Sparks, Nicholas
OT: Notebook
220 pgs
Heyne TB
Sparks, Nicholas
Weit wie das Meer
OT: Message in a bottle
318 pgs
Heyne Taschenbuch
Stamm, Peter
btb verlag
Stamm, Peter
224 pgs
Fischer Verlag
Stalmann, Franziska
319 pgs
Diana
Stalmann, Franziska
Piper. 12x19 cm. 207 pgs.

Stanišić, Saša
368 pgs, Luchterhand

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019

HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt.

HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem die Bundesregierung die Grenzen nicht schloss und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.

Steinbeck, Michelle
153 pgs
Lenos Verlag
Roman.
Nominiert für die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016
Storm, Theodor
85 pgs.
dtv Bibliothek der Erstausgaben
Storm, Theodor
Reclam.
Stanisic, Sasa
Roman. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014 in der Kategorie Belletristik.
320 pgs. 
btb .
Sasa Stanisic
288 pgs
Ausgezeichnet mit dem Rheingau Literaturpreis 2016
Luchterhand
Strobel, Arno
Fischer, 391 pgs.
Suter, Martin
296 pgs
Diogenes, 2012
Süskind, Patrick
Diogenes verlag. 117 pgs.
(15 x 9.5 cm)
Süskind, Patrick
Diogenes verlag.

Swann, Leonie
375 pgs
Goldmann

Leblos liegt der Schäfer George Glenn im irischen Gras, ein Spaten ragt aus seiner Brust. Seine Schafe sind entsetzt: Wer kann den alten Schäfer umgebracht haben? Und warum? Miss Maple, das klügste Schaf der Herde, beginnt sich für den Fall zu interessieren. Glücklicherweise hat George seinen Schafen vorgelesen, und so trifft sie das kriminalistische Problem nicht ganz unvorbereitet. Unerbittlich folgen sie der Spur des Täters und kommen den Geheimnissen der Menschenwelt dabei nach und nach auf die Schliche - bis es ihnen schließlich gelingt, Licht ins Dunkel zu bringen und den rätselhaften Tod ihres Schäfers aufzuklären.